Unsere Leistungen
Implantologie
Die Implantologie hat die Zahnmedizin revolutioniert und ist aus der heutigen Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. Konnten früher Implantate nicht lang genug sein, geht der heutige Trend zu kurzen Implantaten. Die Therapiemöglichkeiten nach dem Verlust von Zähnen haben sich durch die langfristige Erfolgssicherheit von Zahnimplantaten grundlegend erweitert. Auch in unserer Praxis hat sich die Zahl von Patienten, welche sich für einen implantatgestützten Zahnersatz entscheiden, kontinuierlich erhöht. Wir sind heute in der Lage, praktisch in allen Bereichen des Kiefers Implantate einzusetzen.
Durch die Weiterentwicklung von Knochenaufbauverfahren werden Implantationen auch in Grenzsituationen möglich. Eine stabile, funktionelle Belastbarkeit des Zahnersatzes sowie die gestiegenen ästhetischen Ansprüche des Patienten lassen sich durch diese Behandlungsmethode umsetzen. Voraussetzungen für ein gutes Behandlungsergebnis zum Wohle des Patienten sind eine exakte Planung und eine enge Zusammenarbeit zwischen Kieferchirurg, Zahnarzt und Zahntechniker. Als Praxis mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in dem Bereich der Implantologie und mit mehr als 22.000 durchgeführten Implantaten verstehen wir uns als Kompetenzträger in unserer Region in diesem Bereich.
Eine Implantation kann in jedem Alter nach Abschluss des Kieferwachstums (mit frühestens 18 Jahren) erfolgen. Sie ist sowohl unmittelbar nach der Zahnentfernung als auch noch Jahre nach dem Zahnverlust möglich. Der richtige Zeitpunkt für die Implantateingliederung ist die Basis für eine optimale Versorgung.
Implantate kommen in Betracht bei
- Einzelzahnlücken
- Freiendlücken
- stark reduziertem Restgebiss (Pfeilervermehrung)
- zahnlosem Kiefer
Die Kosten einer Implantatversorgung hängen vom Einzelfall ab. Entscheidend sind die Zahl der Implantate und der Schwierigkeitsgrad des Eingriffs. Falls erforderlich, kommen Kosten für den Knochenaufbau oder zusätzliche operative Maßnahmen dazu. Seit Anfang 2005 erstatten auch die gesetzlichen Krankenkassen zu einem Teil die anfallenden Behandlungskosten für implantatgetragenen Zahnersatz. Private Versicherungen übernehmen meist einen Großteil der Kosten im Rahmen der abgeschlossenen Tarife. In jedem Fall sollte vor Behandlungsbeginn ein Heil- und Kostenplan erstellt werden.